Starkes Interesse am Hochwasserschutz
ROETGEN (700) - Der Wasserverband Eifel-Rur hat gestern die geplante Verbesserung des Hochwasserschutzes in Teilen von Roetgen vorgestellt. Die Bevölkerung wurde über die geplanten neuen Rückhaltebecken unterrichtet. Zahlreiche Interessierte waren zu der Informationsveranstaltung in den Saal Hütten in Rott gekommen. Die neuen Becken sorgten für Anregung und auch für Kritik. Einige Besucher hielten sie für einen zu großen Eingriff in die gegebenen Verhältnisse. Für andere dauere die Realisierung zu lang.
Der Wasserverband Eifel-Rur plant ein Becken in Mulartshütte mit einem Fassungsvermögen von 397.000 Kubikmetern. Das zweite Becken in Rott soll sogar 745.000 Kubikmeter Stauvolumen haben. Die neuen Becken sind Teil des Masterplans für einen besseren Hochwasserschutz an Inde und Vicht. Läuft alles nach Plan, dann soll Ende 2024 mit dem Bau begonnen werden. Die Fertigstellung ist dann für das Jahr 2027 vorgesehen.
Donnerstag, 12.01.23