Der Holzwurm nagt im Freilichtmuseum
MECHERNICH (700) - Nicht nur gute Nachrichten präsentiert das LVR-Freilichtmuseum in Mechernich-Kommern bei der Vorstellung seiner Bilanz für das Jahr 2022. Aktuell leidet das Museum am Holzwurm. In mindestens sieben historischen Fachwerkhäusern hat sich der Schädling eingenistet. Die Gebäude müssen nun saniert werden, damit der Schaden nicht noch größer wird. Mindestens 100.000 Euro werden die Arbeiten kosten. Experten sollen das gesamte Ausmaß des Problems klären. Bei den Besucherzahlen konnte das Museum dagegen auf ein gutes Jahr zurückblicken. Mit rund 200.000 Gästen kamen 2022 fast genauso viele nach Kommern wie in einem guten Jahr vor der Pandemie. Allein 50.000 Gäste wurden beim „Jahrmarkt anno dazumal“ gezählt. In den nächsten Monaten soll das Ausstellungsgelände um zwei weitere Highlights ergänzt werden. Eine alte Trafostation aus Zülpich-Bürvenich und eine rund hundert Jahre alte Sternwarte mit funktionsfähigem Teleskop sollen neu ins Museum aufgenommen und für die Besucher auch zugänglich gemacht werden, heißt es von der Einrichtung.
Donnerstag, 12.01.23