Frank nimmt Stellung zur CRAC-Finanzanalyse
KELMIS (700) - Der Kelmiser Bürgermeister Luc Frank hat auf der jüngsten Sitzung des Gemeinderates Stellung zur aktuellen Finanzanalyse der CRAC genommen. Frank zeigte sich enttäuscht über die veröffentlichten Ergebnisse. Mehrere vorgeschlagene Einsparpotenziale seien angeführt worden, obwohl die Gemeinde in diesem Bereich schon Ausgaben reduziere.
Einige der Vorschläge hält Frank auch für schlichtweg falsch. Zum Beispiel: 500.000 Euro für Grünflächen zu kürzen. Auch die Forderung der CRAC, die Gemeinde solle mehr Synergien mit dem ÖSHZ schaffen, weist Frank zurück. Das geschehe schon seit fünf Jahren. Verwundert zeigte sich der Bürgermeister über die aufgezeigte Möglichkeit, sich weiter verschulden zu können.
Außerdem nahm der Gemeinderat Stellung zu mehreren Leserbriefen aus dem „Grenzecho“, die von einem Bürgermeister-Kandidaten verfasst worden waren. Unter anderem heißt es darin, dass die VOG Kathleos, die die beiden Altenhilfezentrum „Haus Leoni“ und Katharinenstift in Astenet betreibt, rote Zahlen schreiben. Vom Gemeinderat heißt es, dass diese Angaben schlicht falsch seien. Kathleos schreibe „keine roten Zahlen“, hieß es auf der Gemeinderatssitzung.
Mittwoch, 28.08.24