Was wird aus der Gemeindeschule Lichtenbusch?
RAEREN (700) - Die Diskussion um die Zukunft der Gemeindeschule in Lichtenbusch beschäftigte den Gemeinderat in Raeren auf seiner jüngsten Sitzung. Die CSL brachte den Vorschlag ein, die Kinder des Kindergartens und der Primarschule bis zum 6. Schuljahr weiter vor Ort zu betreuen. Das sei auch der Wunsch vieler Eltern. Zwar kann sich das auch die Mehrheitsfraktion von „Mit uns“ und Ecolo gut vorstellen. Allerdings müsse zunächst geprüft werden, ob das Lehrkonzept der Schule dadurch nicht beeinträchtigt werde. Bürgermeister Güsting wies zudem darauf hin, dass die geschätzten Kosten von 3,3 Millionen Euro für einen Schulneubau in Lichtenbusch nicht ausreichen würden. Werden alle DG-Vorgaben für neue Schulhäuser eingehalten, rechnet Güsting mit Baukosten von 8,5 Millionen Euro ohne Grundstück, Infrastruktur und Außenanlagen. Beschlossen wurde dagegen vom Gemeinderat eine von der CSL eingebrachte Resolution gegen ein mögliches Atommüllendlager unter dem Hohen Venn. Damit folgt Raeren entsprechenden Entscheidungen anderer Kommunen in der Region.
Montag
29.06.2020