Nach Tarnkappenbombern auch mehr US-Soldaten in die Eifel
SPANGDAHLEM (700) - Gestern hatte RADIO700 darüber berichtet, dass die US-Streitkräfte in der vergangenen Woche zwölf Tarnkappenbomber an den Stützpunkt Spangdahlem in der Eifel verlegt haben. Nun wurde bekannt, dass auch 350 zusätzliche Soldaten und Militärmitarbeiter dorthin verlegt worden sind. Als Gründe nannte das US-Militär eine höhere Einsatzbereitschaft und die Möglichkeit, im Bedarfsfall NATO-Truppen solidarisch unterstützen zu können. Am Dienstagabend hatte die US-Regierung mitgeteilt, bis zu acht Kampfjets aus Deutschland an die NATI-Ostflanke verlegen zu wollen. Ob dazu auch Maschinen und Besatzungen aus Spangdahlem zählen, wurde zunächst nicht bekannt.
Donnerstag, 24.02.22