Kraftwerk Weisweiler: Keine Betriebsverlängerung geplant
ESCHWEILER (700) - Das Kraftwerk in Weisweiler wird auch, wenn die Bundesregierung Kohlekraftwerke als Reserve zur Sicherung der Energieversorgung länger nutzen wird, nicht in seiner Laufzeit verlängert. Das teilt der Betreiber RWE mit. Auch für den Tagebau Inden gelten die bisherigen Pläne weiter. 2029 wird damit das Kraftwerk Weisweiler vom Netz genommen. Im Rheinischen Revier werden drei andere Kraftwerke, die derzeit in Bereitschaft stehen, möglicherweise länger in Betrieb gehalten. Darunter zwei 300 Megawatt-Blöcke des Kraftwerks in Niederaussem, dass eigentlich Ende 2023 seinen Betrieb endgültig einstellen sollte. Die Kohlekraftwerke sollen Engpässe bei der Gasversorgung infolge des Ukraine-Krieges auffangen.
Mittwoch, 22.06.22