+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Kraftwerk Weisweiler: Keine Betriebsverlängerung geplant

ESCHWEILER (700) - Das Kraftwerk in Weisweiler wird auch, wenn die Bundesregierung Kohlekraftwerke als Reserve zur Sicherung der Energieversorgung länger nutzen wird, nicht in seiner Laufzeit verlängert. Das teilt der Betreiber RWE mit. Auch für den Tagebau Inden gelten die bisherigen Pläne weiter. 2029 wird damit das Kraftwerk Weisweiler vom Netz genommen. Im Rheinischen Revier werden drei andere Kraftwerke, die derzeit in Bereitschaft stehen, möglicherweise länger in Betrieb gehalten. Darunter zwei 300 Megawatt-Blöcke des Kraftwerks in Niederaussem, dass eigentlich Ende 2023 seinen Betrieb endgültig einstellen sollte. Die Kohlekraftwerke sollen Engpässe bei der Gasversorgung infolge des Ukraine-Krieges auffangen.

Mittwoch, 22.06.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.