Zwei mutmaßliche Geldautomatensprenger festgenommen
EUPEN (700) - In Zusammenhang mit einer internationalen Razzia gegen eine Bande mutmaßlicher Automatensprenger sind auch in Eupen zwei Personen festgenommen worden. Das teilte Europol mit. 12 Personen sitzen in Untersuchungshaft. Acht von ihnen waren den Ermittlern in den Niederlanden, drei weitere in Deutschland ins Netz gegangen. Die Festnahmen erfolgten bereits zwischen März und Juni. Der Bande werden 21 Geldautomatensprengungen in Deutschland zur Last gelegt. Dabei soll sie Beute in Höhe von 1,6 Millionen Euro gemacht haben. Der entstandene Schaden durch die Explosionen beläuft sich auf weitere vier Millionen Euro. Die Ermittlungsbehörden werten als besonders schwerwiegend, dass durch die Sprengungen Menschenleben gefährdet würden. Außerdem flüchteten die Automatensprenger nach ihren Taten mit PS-starken Autos bei Geschwindigkeiten von bis zu Tempo 250. Auch dadurch würde das Leben anderer Verkehrsteilnehmer aufs Spiel gesetzt.
Donnerstag, 30.06.22