Flüchtlingslage im Kreis Euskirchen
EUSKIRCHEN (700) - Mehr als 1.700 anerkannte Flüchtlinge leben aktuell im Kreis Euskirchen. Bei Hunderten weiteren Personen ist die Anerkennung des Asylstatus noch nicht abgeschlossen. Die Verteilung erfolgt aber nicht gleichmäßig, kritisieren die Kommunen. So fordert Nettersheim, dass die 750 Bewohner der Unterkunft in der ehemaligen Eifelhöhenklinik voll auf die Quote der Gemeinde angerechnet werden. Bislang zählen sie nur zur Hälfte.
Damit hätte Nettersheim seine Quote noch lange nicht erfüllt. Eine entsprechende Eingabe liegt deshalb bereits beim NRW-Familienministerium. Bad Münstereifel hingegen müsste noch 250 weitere Flüchtlinge aufnehmen, um die Quoten des Landes zu erfüllen. Die Stadt will nun Containerhäuser zur Unterbringung errichten. In der kleinsten Gemeinde NRWs, Dahlem, konnten bereits 145 Flüchtlinge untergebracht werden.
Freitag, 25.08.23
