Aachen setzt Kampf gegen Wohnungsmangel fort
AACHEN (700) - Die Stadt Aachen will weitere ungenutzte Dachräume zu Wohnungen ausbauen lassen. Damit soll der Kampf gegen den Mangel an bezahlbaren Wohnraum in der Stadt intensiviert werden. Ein Sofortprogramm zur Generierung zusätzlicher Wohneinheiten soll dazu fortgeführt werden, wie der Stadtrat auf seiner jüngsten Sitzung entschied. Ein Förderprogramm unterstützt die effizientere Nutzung von Wohnraum. Zum Beispiel auch durch eine Neuaufteilung bestehender Wohneinheiten.
Gefördert werden eine Erstberatung durch einen Architekten sowie Untersuchungen von Statikern, Gutachtern und Bauingenieuren zur Abtrennung und Umgestaltung bestehender Wohneinheiten. Die Beratung kann alle Formen von Wohngebäuden umfassen, heißt es aus dem Aachener Rathaus. Die Erstberatung wird mit maximal 2.000 Euro bezuschusst. Bei Einreichung eines Bauantrages ist eine weitere pauschale Förderung von 2.000 Euro möglich. Nur Gebäudeausbauten innerhalb des Aachener Stadtgebietes sind förderfähig.
Freitag, 25.08.23
