Altes Straßenbauprojekt wird wieder thematisiert
MECHERNICH (700) - Mehrere Jahrzehnte lang wurde über eine mögliche neue Verbindungsstrecke zwischen Mechernich und Kommern ergebnislos diskutiert. Nun wurde im Verkehrsausschuss der Stadt von einem Planungsbüro ein modifizierter Vorschlag vorgelegt. Grund dafür ist die geplante Elektrifizierung der Eifelbahnstrecke. Damit würden bald auch mehr Züge durch Mechernich verkehren. Die Bahnübergänge wären dann öfter als bisher geschlossen. Eine neue Anbindung könnte neue Verkehrsflüsse in und aus dem Stadtzentrum ermöglichen.
Die geplante Strecke führt von der Veytalstraße am Tierheim vorbei über eine neue Brücke über die Bahngleise. Die Straße führt dann weiter ins neue Baugebiet „Wacholder“ von Mechernich nach Kommern-Süd. Eine erste Kostenschätzung geht von elf Millionen Euro aus. Die Stadt hofft, mit Unterstützung durch Fördermittel nur einen kleinen Teil tragen zu müssen. Nun soll ein Planungsverfahren und ein Gutachten erstellt werden. In einem Jahr könnten die ersten Ergebnisse vorliegen.
Montag, 28.08.23
