Probealarm in NRW
AACHEN/EUSKIRCHEN (700) - Für viele Menschen im nordrhein-westfälischen Teil unseres Sendegebiets war es trotz der Ankündigung ein Schrecken. Um elf Uhr heulten heute Vormittag beim landesweiten Warntag probeweise die Sirenen. Die Anlagen wurden damit für den Ernstfall auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Außerdem sollte die Bevölkerung für die Sirenen sensibilisiert werden.
Wo noch keine Anlagen verbaut sind, fuhr wie in Düren die Feuerwehr mit Lautsprecherwagen durch die Siedlungen. Zudem sendeten die Wan-Apps Katwarn und NINA eine Testmeldung. Auch das neue Sell-Broadcast-System simulierte einen Probealarm. Kurz nach der Aktion gaben die Sirenen wieder Entwarnung. Wie gut der Warntag funktioniert hat, darüber wollen die Katastrophenschutzbehörden in Kürze berichten.
Donnerstag, 14.09.23