+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Ferienkalender. Auch Unterrichtszeiten sollen auf den Prüfstand

EUPEN (700) - In der Diskussion um die Reform des Schulferienkalenders müsse auch der Tagesrhythmus der Schüler eine Rolle spielen. Damit zielt DG-Bildungsministerin Lydia Klinkenberg auf den Beginn und das Ende des Unterrichts sowie auf die unterschiedliche Leistungsfähigkeit der Kinder und Jugendlichen. Anlass war die Auswertung einer wissenschaftlichen Untersuchung zum Schuljahresrhythmus in der DG.

In dem Gutachten stellten die Fachleute fest, dass eine ähnliche Grundlage beim Ferienkalender wie in der Französischsprachigen Gemeinschaft geschaffen werden sollte. Klingenberg sieht im Alleingang der Wallonie, auf sieben Wochen Unterricht zwei Wochen Ferien folgen zu lassen, weitreichende Auswirkungen für den Rest des Landes. Sie will deshalb der Empfehlung der Forscher folgen und ihre Kollegen dazu ermutigen, den neuen Schulturnus in der Französischsprachigen Gemeinschaft zunächst einmal wissenschaftlich begleiten zu lassen. Auf Grundlage der Ergebnisse müsse dann über Angleichungen gesprochen werden.

Donnerstag, 14.09.23

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.