Bürgermeinung zu Schulferienkalender gefragt
EUPEN (700) - Die Diskussion um die Neuordnung des Schulferienkalender in der DG reißt nicht ab. Ein vom Ministerium in Eupen in Auftrag gegebenes chronobiologisches Gutachten zeichnet kein einheitliches Bild. Bildungsministerin Lydia Klinkenberg erklärte, die verschiedensten Gutachten und das chronologische Gutachten zeigen auf, dass einerseits der komplette Schulrythmus, also auch der Tagesrhythmus überdacht werden sollte.
Der derzeit in der Wallonie angewandte Rhythmus aus sieben Wochen Schule und zwei Wochen Ferien sollte wissenschaftlich begleitet werden, ehe in Ostbelgien eine Entscheidung getroffen werden. Klinkenberg will im kommenden Monat deshalb auch eine Online-Umfrage zu diesem Thema in der Bevölkerung starten. Die einzelnen Ergebnisse sollen dann Bausteine für eine Entscheidung zum Schulferienkalender sein.
Mehr dazu hören Sie auch in unserem Interview mit DG-Bildungsministerin Lydia Klinkenberg, heute ab 16 Uhr in der Sendung „Feierabend“ bei RADIO700.
Donnerstag, 21.09.23