Städtische Biotopnetze machen gute Fortschritte
AACHEN (700) - Gute Nachrichten von der NABU-Naturschutz-Station in Aachen. Der Schutz von Tierarten und Biotopen in der Stadt kommt voran. „Bäume und Raine“ heißt ein Projekt, dass die bestehende Kulturlandschaft pflegen und erhalten will. Dazu gehören Hecken, einzelne Bäume oder Gehölzgruppen. Auch Neues wird gepflanzt. Zum Beispiel bis zu 150 Obstbäume in Kooperation mit der Stadt Aachen. Und das jedes Jahr.
So sollen die Streuobstwiesen langfristig erhalten werden. Vermehrt ist es laut den Naturschützern auch gelungen, Kleingewässer anzulegen. Alle diese Aktivitäten zusammen schaffen die Grundlage für ein stadtweites Biotop-Netzwerk auch für Schmetterlinge, Igel und Eidechsen.
Donnerstag, 05.10.23
