Weltrangertag im Nationalpark Eifel
SCHLEIDEN (700) - Im Nationalpark Eifel ist gestern der „Weltrangertag“ begangen worden. Erinnert wurde an die wichtige Arbeit der Frauen und Männer, die sich auf besondere Weise um den Schutz der Natur kümmern. Und dabei auch selbst in Gefahr geraten können. Jährlich werden weltweit etwa 100 Ranger im Dienst verletzt oder getötet. Die meiste Gefahr gehe dabei auf vielen Kontinenten von Wilderern aus.
Im Nationalpark Eifel besteht ihre Aufgabe darin, den Besuchern Orientierungshilfe zu heben. Außerdem sind sie für die Einhaltung der Regeln im Schutzgebiet zuständig und sie unterstützen Forschungsprojekte. Dabei sollen sie auch für einen nachhaltigen Umgang mit Natur und Umwelt sensibilisieren. Derzeit gibt es im Nationalpark Eifel 38 Rangerinnen und Ranger.
Donnerstag, 01.08.24