300 Grundschüler bei „Holz ohne Grenzen“
BÜLLINGEN (700) - Im Gewerbegebiet Morsheck in Büllingen fand am Freitag die nächste Runde des Wettbewerbs „Holz ohne Grenzen“ statt. 300 Grundschüler nahmen teil und nutzten die Chance, spielerisch den Umgang mit dem Baustoff Holz zu erlernen. Sieben holzverarbeitende Betriebe richteten vor Ort und im Wald insgesamt 14 Spielstationen ein. Mit dabei waren neben dem Büllinger Holzhandel auch Hedach, die Schreinereien Alo Welsch und Holzwelten, Wood & Roof, P&H sowie das Möbelhaus Palm.
Neben einem Quiz mussten die Kinder auch eine Dachkonstruktion errichten und eine so genannte Leonardobrücke bauen. Organisiert wurde der Wettstreit bereits zum 3. Mal von der Schreinerinnung, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostbelgien, der Forstverwaltung und anderen Behörden.
Montag, 14.04.25