Viel weniger Bienen in der Region
AACHEN (700) - Nach dem harten Winter gibt es auch in unserer Region viel weniger Bienen als gewohnt. Der Kreisimkerverband Aachen meint, dass bei vielen Völkern gut ein Drittel der Bienen weniger als sonst den Winter überstanden haben. Üblich ist ein Verlust von zehn bis 15 Prozent der Bienen. Bei den Bienenfreunden Euregio-Aachen hätten einige Imker sogar komplette Bienenvölker verloren.
Ein Grund dafür ist auch eine schädliche Milbe. Sie attackiert die Brut der Bienen und überträgt tödliche Viren. Für die Imker bedeuten weniger Bienen aber nicht weniger, sondern sogar mehr Arbeit. Vor allem mit Blick auf die bevorstehende Rapsblüte. Der Kreisimkerverband Aachen sieht trotz der aktuellen Krise den langfristigen Bestand der Bienen in der Region nicht gefährdet.
Dienstag, 15.04.25