Mobile Messdaten zur Luftqualität in Aachen
AACHEN (700) - Im Rahmen eines neuen Forschungsprojektes will die RWTH Aachen mit Lastenrädern die Luftqualität in Städten künftig besser und genauer messen. Das Projekt „Schwarmmessrad“ wird mit 40 Leihlastenrädern in Aachen erprobt. Sie werden mit hochmodernen Sensoren ausgestattet. Damit sollen Werte zu Ozon, Stickstoffoxiden, zur Feinstaubbelastung und zu den Asphalttemperaturen mobil erfasst werden. Deutlich genauer als bei festen Installationen.
Auf Basis der Daten entsteht eine digitale Karte, die Probleme und Schwerpunkte aufzeigen wird. Sie kann auch gesündere Alternativrouten empfehlen. Damit soll mehr Lebensqualität in der Stadt geschaffen werden. Das Projekt wird mit drei Millionen Euro vom Bundesverkehrsministerium gefördert.
Montag, 19.05.25