Akuttransportwachen sollen Notfallbetreuung verbessern
EUSKIRCHEN (700) - Der Kreis Euskirchen will acht neue Akuttransportwagen anschaffen. Seit der Schließung der Notaufnahme am Krankenhaus Schleiden sind die Wege in umliegende Kliniken länger geworden, heißt es zur Begründung. Die Fahrzeuge sollen die wichtigsten Materialien und zwei Rettungssanitäter an Bord haben. Damit könnten die meisten Einsätze abgedeckt werden, erklärte Landrat Markus Ramers in einem Expertengespräch. Außerdem ist die Beschaffung eines neuen Rettungswagens vorgesehen.
Insgesamt will der Kreis Euskirchen im Rettungsdienst 50 neue Vollzeitstellen schaffen und in Kall und Bad Münstereifel zwei neue Rettungswachen einrichten. Außerdem sollen einige Rettungswachen verlegt werden. Zum Beispiel von Nettersheim-Tondorf nach Blankenheim. Die Finanzierung muss noch geklärt werden.
Aktuell wird darüber mit den Krankenkassen verhandelt. Außerdem muss die Politik im Kreis den neuen Rettungsdienst-Bedarfsplan beschließen. Damit sind auch noch Anpassungen möglich.
Donnerstag, 12.06.25