Klima-Sitzbank: Macht nass - kühlt ab
HERZOGENRATH (700) - In Herzogenrath-Mitte ist eine neue „Klima-Sitzbank“ aufgestellt worden. Sie soll an den heißen Tagen Abkühlung auf Knopfdruck verschaffen, heißt es von der Stadt. Die Klima-Sitzbank steht auf dem Ferdinand-Schmetz-Platz. Sie verfügt einerseits über eine durch eine Regenwasserzisterne voll automatisch gespeiste Bepflanzung als Schattenspender. Zudem ist sie mit einem Hochdruckvernebler ausgestattet. Auf Knopfdruck entsteht ein feiner Sprühnebel, der die gefühlte Temperatur für Gäste auf der Sitzbank um bis zu 12 Grad absenken kann.
Das System besteht aus einer Hochdruckpumpe, die Wasser mit einem Druck von bis zu 80 bar über 16 sehr feine Nebeldüsen verteilt. Es wird in Herzogenrath umfassend getestet. Der Wasserverbrauch liegt im Normalbetrieb bei durchschnittlich vier Litern und der Energieverbrauch etwa bei einer halben Kilowattstunde pro Tag. Eine UV-Lichtentkeimung überwacht die Desinfektionsspülung und soll dafür eine bestmögliche Hygiene sicherstellen, heißt es von der Stadt weiter.
Der Standort war ausgewählt worden, weil es dort verhältnismäßig wenig Schatten gibt. Beschafft wurden von der Stadt auch noch vier andere Sprühnebelsysteme, die nach Lieferung auf dem Platz montiert werden sollen. Sie gehören zum Maßnahmenpaket im Rahmen der Klima- und Umweltstrategie der Stadt, dass gemeinsam von Behörden, Kitas und Stadt immer weiter entwickelt wird.
Donnerstag, 12.06.25