Beschädigte Stolpersteine neu verlegt
STOLBERG (700) - In Stolberg wurden durch die Flutkatastrophe vor vier Jahren viele Stolpersteine gegen das Vergessen beschädigt. Anlässlich des gestrigen Geburtstages von Anne Frank wurden die betroffenen Steine neu verlegt. Mitgeholfen haben Schülerinnen und Schüler des Ritzefeld-Gymnasiums. 16 Stolpersteine vor den Häusern dreier jüdischer Familien mussten getauscht werden. Bei Musik und Reden wurde an die Opfer der NS-Diktatur erinnert. Gemeinsam ging es danach zu den einstigen Wohnhäusern. Die „Stolpersteine“ sollen sichtbare Zeichen sein für das, was nicht vergessen werden darf, heißt es. Die Schülergruppe hatte auch Texte und Illustrationen für das Projekt „Stolpersteine - Gegen das Vergessen“ erstellt. Sie sind in einer App abrufbar.
Freitag, 13.06.25