Neue Naturpark-App soll ungewohnte Einblicke ermöglichen
NETTERSHEIM (700) - Mehr Naturerlebnis ohne gravierende Änderungen an der Natur selbst. Diese Versprechen geht von einem neuen Digitalprojekt des Naturpark Nordeifel aus. Mit einem Smartphone oder Tablet können Besucher dank einer App schwer oder selten sichtbare Tierarten in ihrem natürlichen Lebensraum gezeigt bekommen. An mehreren Stationen sei die Möglichkeit geplant, das Smartphone einzusetzen und über Augmented Reality App Dinge angezeigt zu bekommen, die im natürlichen Umfeld gerade nicht sichtbar sind.
Auf diese Weise werde die digitale mit der echten Welt vermischt, so ein Sprecher. Beim Blick auf das digitale Display soll der Eindruck vermittelt werden, die gezeigten Dinge seien tatsächlich vorhanden. Die Gäste erhalten im Naturpark damit einen neuen Einblick in ökologische Zusammenhänge und Naturschutzmaßnahmen. Die NRW-Stiftung hat mit einer Förderung des Projektes in Höhe von 80.000 Euro die Übernahme aller Kosten gesichert.
Freitag, 13.06.25