Weniger lange Streckensperren wegen Elektrifizierung
EUSKIRCHEN (700) - Aufatmen bei vielen Pendlern in der Eifel. Eine zunächst angekündigte mehrmonatige Vollsperrung der Bahnstrecke Köln - Euskirchen wird es im kommenden Jahr nicht geben. Das teilte die Deutsche Bahn anlässlich der Wiedereröffnung des von der Flut 2021 zerstörten Abschnitts zwischen Kall und Gerolstein mit.
Die Deutsche Bahn hat ihre Planungen verändert und die Sperrungen auf die Wochenenden begrenzt. Auf diese Weise kommen die Pendler unter der Woche zur Arbeit und den Schulen. Nur am Wochenenden wird es Sperrungen wegen der Elektrifizierung der Eifelstrecke geben. Das dauere zwar länger, betreffe aber weniger Fahrgäste, so die Bahn.
Das Unternehmen geht davon aus, dass die Elektrifizierung Ende 2028 abgeschlossen sein könnte. Bis dahin wird es aber dennoch abschnittsweise immer mal Zugausfälle oder Sperrungen heben. Die nächste größere Sperrung betrifft ab Mitte Oktober den Abschnitt zwischen Kall und Gerolstein. Dort ruht dann für ein halbes Jahr der Zugverkehr wieder.
Dienstag, 17.06.25