Hitze sorgt für steigende Waldbrandgefahr
SIMMERATH (700) - Aufgrund der trockenen Witterung dürfen in Simmerath in den kommenden beiden Wochen keine Hecken und Baumreste verbrannt werden. Das teilte die Gemeinde mit. Damit will sie der gestiegenen Wald- und Grasbrandgefahr Rechnung tragen. Am Wochenende hatte der Gefahrenindex in Teilen der Region die Stufen 3 bis 5 erreicht.
Zwar haben die Schauer der letzten Stunden zu einer leichten Entspannung beigetragen. In den nächsten Tagen werde sich durch das anhaltende Sommerwetter die Wald- und Grasbrandgefahr aber weiter erhöhen. Dies bedeute eine mittlere bis hohe Gefahr. Auch bei Grillfeuern sollte deshalb jetzt umsichtig vorgegangen werden, heißt es von der Gemeinde.
Montag, 23.06.25