Tourismus in der Eifel erholt sich
EUSKIRCHEN (700) - Neue konkrete Zahlen beweisen, dass der Tourismus sich in der Nordeifel weiter erholt. Er ist für die Region ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Im vergangenen Jahr wurden hier 8,6 Millionen Tagesgäste und 1,3 Millionen Übernachtungen gezählt, wie das Deutsche Wirtschaftswissenschaftliche Institut für den Fremdenverkehr mitteilt. Urlauber und Ausflügler sorgten demnach für einen Umsatz von 367 Millionen Euro.
Der Kreis Euskirchen geht davon aus, dass die Zahlen aus dem Gutachten genauer ausfallen wie die offiziellen Daten vom Land. Denn hier würden auch Betriebe mit nur wenigen Betten und der Campingsektor berücksichtigt. Demnach seien Umsatz und Übernachtungen innerhalb eines Jahres weiter gestiegen. Allerdings gehe die Zahl an Tagesreisenden leicht zurück. Nach Corona und der Flut habe sich der Tourismus weitgehend erholt.
Die Nordeifel profitiert vor allem von einem geänderten Reiseverhalten, nachhaltigem Urlaub und Aktivitäten in der Natur. Vor allem die Angebote in den Bereichen Wandern, Rad und Veranstaltungen würden die Eifel attraktiv halten. Für das laufende Jahr wird eine weitere Verbesserung erwartet, so ein Sprecher der Kreisverwaltung weiter.
Mittwoch, 25.06.25