Gemeinderat Raeren kündigt Konzessionär vom Bahnhofscafé
RAEREN (700) - Der Raerener Gemeinderat hat auf seiner aktuellen Sitzung einstimmig beschlossen, dem aktuellen Konzessionär des Bahnhofscafes zu kündigen. Nur noch bis Ende Dezember darf der Betreiber arbeiten. Die Gemeinde hatte nach Angaben des Tourismusschöffen mehrere Gespräche mit dem Konzessionär geführt. Grund war die anhaltende Kritik vieler Bürger zu den recht dürftigen Öffnungszeiten. Bürgermeister Mario Pitz erklärte, dass am Ravel-Radweg gelegene Café verfüge über deutlich mehr Potenzial. Die Liste „Mit uns“ bedauerte, dass keine einvernehmliche Lösung gefunden worden sei.
Außerdem wurden die ehemaligen Ratsmitglieder August Boffenrath und Ulrich Deller zum Ehrenschöffen ernannt. Boffenrath war von 1992 bis 2024 als Ratsmitglied aktiv, neun Jahre davon im Schöffenamt. Deller war von 2013 bis 2019 Präsident des ÖSHZ Raeren. Von 2018 bis 2024 war er außerdem Schöffe.
Beschlossen wurde auch eine neue Verbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Raeren und Eynatten. Zunächst soll ein rund 350 Meter langes Teilstück realisiert werden. Es führt von der Neustraße bis zur Einmündung Vergefenes. Die Kosten werden mit rund 390.000 Euro beziffert. 310.000 Euro übernimmt davon die Wallonische Region.
Freitag, 27.06.25