Bringt Westspange bessere Bahnverbindungen in die Eifel?
KÖLN/BAD MÜNSTEREIFEL (700) - Gestern wurde die Planungsvereinbarung für den Bau der Westspange in Köln unterzeichnet. Die neue Schienenverbindung könnte auch Vorteile für den Kreis Euskirchen bringen. Mit der Westspange sollen zwei zusätzliche Gleise zwischen Hürth-Kalscheuren und dem Kölner Hauptbahnhof errichtet werden. Damit können künftig mehr Züge aus dem Süden den Hauptbahnhof als Knotenpunkt anfahren.
Möglich werden damit auch mehr Zugverbindungen in den Kreis Euskirchen. Bad Münstereifels Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marjan war vor Ort. Sie hofft auf die Umsetzung von Plänen für eine direkte Zugverbindung von Köln bis nach Bad Münstereifel. Der Planungsvertrag ist von der Deutschen Bahn, dem NRW-Verkehrsministerium und dem Zweckverband Go.Rheinland unterschrieben worden. Dies ist die Voraussetzung für die weiteren Planungen.
Dienstag, 01.07.25