De Wever überrascht in deutscher Sprache
EUPEN (700) - Der belgische Premierminister Bart de Wever hat bei seinem Antrittsbesuch gestern in Eupen überrascht. Am Mittag hatte ihn DG-Ministerpräsident Oliver Paasch zu einem Arbeitsgespräch empfangen. Das gesamte zweistündige Treffen fand in deutscher Sprache statt. De Wever betonte, dass er die Herausforderungen der DG verstanden hat. Er könne sich vorstellen, dass die DG die Befugnisse der Wallonischen Region übernehmen könnte. Auch sei es aus seiner Sicht denkbar, dass die DG ein provinzfreies Gebiet werde.
Eine Konsequenz sei deshalb, dass es einen verpflichtenden deutschsprachigen Sitz in der Kammer geben sollte, wenn der Senat abgeschafft wird. In den nächsten Wochen und Monaten sollen auf unterschiedlichen Ebenen dazu zahlreiche weitere Gespräche folgen. Die DG-Minister formulierten derweil ihren Anspruch, auf föderaler Ebene künftig ein gleichberechtigter Partner zu sein. Nach dem Treffen zeigte sich DG-Ministerpräsident Oliver Paasch erfreut über das grundsätzliche Interesse De Wever an den Forderungen der Deutschsprachigen Gemeinschaft.
Donnerstag, 03.07.25