+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Sanierung des Antoniushäuschens beschlossen

AMEL (700) - In Amel wird die alte Vikarie saniert. Das hat der Gemeinderat auf seine jüngsten Sitzung beschlossen. Das so genannte Antoniushäuschen wird im Zuge der Neugestaltung des Kirchenberings instandgesetzt. Bei der Alten Vikarie handelt es sich um eines der ältesten Gebäude im Süden der DG. Untersuchungen ergaben, dass die verwendeten Bauteile aus der Zeit zwischen 1480 und 1650 stammen müssen. Das soll auch auf das Mauerwerk zutreffen.

Die Historiker gehen davon aus, dass es in unmittelbarer Nähe einen Vorgängerbau gegeben haben könnte.  Bislang gibt es dazu aber noch keine Spuren. Heute wird das Gebäude als Totenkapelle genutzt. Seit einigen Jahren steht es leer. Künftig soll es dort zwei Aufbewahrungsräume und einen Nebenraum mit Küche geben.

Zudem will man die frühere Nutzung als Kapelle wieder sichtbar machen. Das äußere Erscheinungsbild wird sich dadurch aber nicht verändern. Das Antoniushäuschen befindet sich im Besitz der Kirchenfabrik Amel. Die Kosten für die Sanierung werden auf 400.000 Euro beziffert. 60 Prozent davon trägt die DG, den Rest teilen sich jeweils zur Hälfte Gemeinde und Kirchenfabrik.

Donnerstag, 03.07.25

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.