Ausstellung zu Jüdischem Leben eröffnet
AACHEN (700) - Mit einer Ausstellung wollen Forschende an jüdisches Leben in Aachen erinnern. Sie ist seit gestern in einem Verwaltungsgebäude des Jüdischen Friedhofs in Aachen zu sehen. Wissenschaftler der FH Aachen haben die Schau u.a. mit Unterstützung der Jüdischen Gemeinde aufgebaut. Zu sehen sind Informationen zum Friedhof und zur Architektur der Bauten. Außerdem werden Lebensläufe von Mitgliedern der Aachener Synagogengemeinde ausgestellt.
Darunter auch die des Urgroßvaters von Anne Frank. Der Friedhof hat eine 200-jährige Geschichte und ist entscheidend für die Entwicklung von Aachen. Die biografischen Schautafeln zeigen zum Beispiel, wie viele Juden in der früher bedeutenden Tuchindustrie in Aachen tätig waren. So soll jüdisches Leben als Teil des kulturellen Erbes Aachens sichtbar gemacht werden.
Freitag, 04.07.25