Verträge zur Einnahmenaufteilung aus Deutschlandticket
AACHEN (700) - Der Aachener Verkehrsverbund und der Verkehrsverbund Rhein-Sieg haben Verträge zur Aufteilung der Einnahmen aus dem Deutschlandticket unterzeichnet. Denn seit Juli werden die Einnahmen nach dem Wohnort der Nutzer verteilt, um die Liquidität der regionalen Verkehrsunternehmen zu sichern. Das landesweite Clearing übernimmt das Kompetenzzentrum Marketing.NRW beim VRS. Im Rahmen des Programms „Go.Synergie“ planen AVV und VRS ab dem kommenden Jahr auch die Einführung des gemeinsamen Rheinlandtarifes.
Mittwoch, 09.07.25