+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Wie weiter mit dem bezahlbaren Wohnraum?

EUPEN (700) - Steigende Lebenshaltungskosten und höhere Mieten machen es auch in der DG immer mehr Menschen schwer, eine Wohnung oder ein Haus für sich zu finden. Das Publikum bei den öffentlichen Wohnungsbaugesellschaften habe sich verändert, heißt es von der ÖWPB. Bei ihr stapeln sich 300 Anfragen pro Jahr. Aktuell gibt es eine Warteliste von 650 Personen. Die durchschnittliche Wartezeit auf eine Sozialwohnung beträgt derzeit zwischen sechs Monaten und sechs Jahren. Je nach Kommune und Art der Anfrage.

Laut Annabell Pommé von der ÖWOB kommen nun auch immer mehr Menschen mit höherem Einkommen auf die Gesellschaft zu, weil sie sich auf dem privaten Markt keine Wohnung mehr leisten können. Derzeit wird deshalb umfangreich in den Aus- und Neubau von Wohnungen investiert. Zwar habe sich der Investitionsstau bei den Wohnungen gelöst, seitdem die DG dafür zuständig ist. Aber aufgrund der hohen Baukosten bräuchte man eigentlich noch mehr Geld, um den Bedarf decken zu können, so Pommé weiter.

Donnerstag, 10.07.25

f m