+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Immer häufiger Probleme mit Lachgas-Behältern

NAMUR (700) - Achtlos weggeworfene Lachgas-Behälter sorgen in den belgischen Müllverbrennungsanlagen immer häufiger für Probleme. Nach Angaben des wallonischen Umweltministers habe es in den letzten vier Monaten des vergangenen Jahres rund 800 solcher Explosionen in den vier wallonischen Müllverbrennungsanlagen gegeben. Der ostbelgische Ecolo-Politiker Freddy Mockel zeigt sich schockiert. Auch hinsichtlich der Gefahren für die Mitarbeiter.

Weil nach solchen Ereignissen die Anlagen oft heruntergefahren werden müssten, würden den Kommunen zudem weitere Kosten entstehen. Mockel forderte eine Lösung für die Probleme. Denn die Kosten würden bei den Kommunen landen. Und dies würde zu höheren Müllsteuern für die Bürger führen. Mockel schlug vor, die Abfälle vor der Verbrennung besser vorzusortieren und den Verkauf von Lachgas strenger zu kontrollieren.

Montag, 14.07.25

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.