Kaum Profit von Nachwuchs-Fördertopf
SPORT (700) - Zum Sport: Alemannia Aachen geht bei der Nachwuchsförderung des Deutschen Fußball-Bundes nahezu leer aus. Gerade einmal 97,72 Euro gehen an den Tivoli. Der mit Abstand niedrigste Betrag der gesamten dritten Liga. Zum Vergleich: Die Spielvereinigung Unterhaching bekommt Mittel in Höhe von mehr als 300.000 Euro.
Grund für das Ungleichgewicht: In der vergangenen Saison waren bei der Alemannia kaum deutsche U21-Spieler eingesetzt worden waren. Außerdem besitzt Aachen kein Nachwuchs-Leistungszentrum. Das hätte rund 100.000 Euro mehr eingebracht. In der abgelaufenen Saison verfügten 14 von 17 Mannschaften aus der dritten Liga über ein solches Zentrum.
Montag, 14.07.25