+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Neue Wolfsnachweise für Eifel und Hohes Venn

EUSKIRCHEN/MONSCHAU (700) - Das NRW-Landesumweltamt hat neue Nachweise für Wolfsnachkommen im Wolfsgebiet Eifel/Hohes Venn veröffentlicht. In einer offiziellen Mitteilung heißt es, eine erfolgreiche Reproduktion konnte bestätigt werden. Zur Anzahl der Wolfswelpen und zu genauen Standorten machte das Amt zunächst keine Angaben. Dabei wird auf den Artenschutz während der Aufzuchtperiode verwiesen. Weitere Details sollen laufende Beobachtungen bringen.

Medienberichten zufolge wurden inzwischen aber auch im Kreis Euskirchen immer wieder Wölfe nachgewiesen. Vor allem im Schleidener Stadtgebiet, wo Wölfe mehrere Fotofallen auslösten. Zudem wurden immer wieder entsprechende Hinterlassenschaften gefunden. Seit sechs Jahren ist die Region Eifel-Hohes Venn offiziell ein Wolfsgebiet. Das ruft vor allem Viehbesitzer auf den Plan. Immer wieder werden Weidetiere trotz Schutzmaßnahmen von Wölfen gerissen.

Mittwoch, 16.07.25

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.