+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Barrierefreie Bäche für Kleinstlebewesen

HÜRTGENWALD (700) - Bis Ende September werden im Hürtgenwald im Einzugsgebiet der Weißen Wehe Verrohrungen ausgebaut und fünf Wegedurchlässe mit einer natürlichen Bachsohle neu gestaltet. Zunächst wird ab Montag am Mühlenbach, dem Müggelsiefen, an der Weißen Wehe und im Mündungsbereich des Hürtgenbaches die Durchgängigkeit für Fische und Kleinstlebewesen wieder hergestellt. Das sehen entsprechende EU-Verordnung vor, heißt es vom Wasserverband Eifel-Rur.

Die ökologische Baubegleitung erfolgt durch die Biologische Station des Kreises Düren. Für Gewässerlebewesen unüberwindbare Hindernisse wie glatte und schnelldurchströmte Rohre oder Abstürze hinter den Rohren werden beseitigt. Durch die Anlage eines offenen Bachsohle können die Wasserlebewesen dann auch wieder bachaufwärts wandern.

Freitag, 18.07.25

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.