+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Bilanz nach Feiern zum Nationalfeiertag

EUPEN/ST.VITH (700) - Nach den Feiern zum Nationalfeiertag am Montag ist auch in Ostbelgien Bilanz gezogen worden. Sankt Viths Bürgermeister Werner Henkes rief angesichts globaler Krisen und Aufrüstung zum Innehalten auf. Nun seien Werte wie Frieden, Demokratie und Solidarität besonders wichtig. Henkes geht davon aus, dass es auch in der DG harte finanzielle Einschnitte geben werde. Die Kommunen müssten künftig sparsamer wirtschaften. Gesundheit, Bildung und Senioren nannte Henkes aber als unantastbare prioritäre Aufgaben.

Auch Eupens Bürgermeister Thomas Lennertz betonte in seiner ersten Ansprache die Wichtigkeit von Demokratie und Zusammenhalt. Belgien lebe von seiner Vielfalt. Der Kelmiser Bürgermeister Daniel Hiligsmann rief zu mehr Zusammenarbeit auf. Er dankte allen, die jeden Tag an einer lebenswerten Perspektive arbeiten. Der belgische Kompromiss habe bis heute erreicht, dass kulturelle Gruppen unterschiedlicher Sprachen und Hintergründe friedlich unter einem Dach vereint seien.

Mittwoch, 23.07.25

f m