Wasserverband investiert in den Hochwasserschutz
DÜREN (700) - Der Wasserverband Eifel-Rur will in den kommenden Jahren einiges für die Verbesserung des Hochwasserschutzes in der Region tun. Die Einzelheiten wurden gestern in Düren vorgestellt. Mit Investitionen in Höhe von rund 130 Millionen Euro sollen künftige Überschwemmungen in unserer Region so gut es geht eingedämmt werden.
Neben dem geplanten Bau neuer Deiche rund um Geilenkirchen wird auch der Bau einer neuen Talsperre rund um Hellenthal geprüft. Wirkung, Effizienz und Umsetzbarkeit müssen noch geprüft werden. Und es muss auf die Aspekte wie Naturschutz und Besiedlung Rücksicht genommen werden. In zehn Jahren könnte die Plastißbach-Talsperre auch die Wassermassen der Olef zähmen, wenn der Himmel mal wieder seine Schleusen öffnet.
Freitag, 25.07.25