Verviers kämpft gegen Gewerbeleerstand
VERVIERS (700) - Nirgendwo in der Wallonie gibt es mehr leerstehende Gewerbeflächen als in Verviers. Das schreibt die Zeitung „La Meuse“. Fast die Hälfte aller Geschäftsflächen in der Stadt werde aktuell nicht genutzt. Immobilienexperten haben die hohe Katastersteuer als einen der wichtigsten Gründe für die aktuelle Situation ausgemacht. An vielen Stellen stehe die Steuer in keinem Verhältnis zur Miete, die man mit einem Objekt erzielen könne.
Die Fachleute bezeichneten diese Situation als ein großes Hindernis bei der Wiederbelebung der lokalen Geschäftswelt. Bei der Katastersteuer stütze sich die Stadt noch immer auf Zahlen von vor 50 Jahren. Diese würden nicht mehr der wirtschaftlichen Realität der Stadt entsprechen. Verviers hatte vor einigen Monaten selbst eine Revision des Katasters und seiner Abgaben für bestimmte Straßen und Stadtviertel ins Spiel gebracht. Bislang sei aber noch nicht geschehen, berichteten Projektentwickler gegenüber der Zeitung.
Montag, 28.07.25