Schulbonus in der DG wird gestrichen
EUPEN (700) - Die Streichung des Schulbonus in der DG hat bei vielen Eltern in den letzten Tagen für Aufsehen gesorgt. Bildungsministerin Lydia Klinkenberg hatte in den Medien noch einmal klargestellt, dass die Maßnahme bereits im vergangenen Dezember getroffen worden war. Für viele Eltern sei dies nun dennoch eine Überraschung gewesen, heißt es in den Berichten.
Der Schulbonus war dafür gedacht, die Schulbesuchskosten der Kinder in der DG zu decken. Er lag bisher bei rund 65 Euro pro Kind und Jahr und wurde bislang immer im August ausgezahlt. Die ausbleibenden Zahlungen fallen deshalb derzeit besonders auf. Laut Klinkenberg sei die Streichung des Schulbonus ein Teil des Sparpaketes der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das laufende Jahr.
Genau wie das Kindergeld in diesem und im kommenden Jahr nicht indexiert wird. Allerdings seien dafür auch Ausgleichsmaßnahmen getroffen worden. So seien im Januar alle weiteren Zuschläge auf das Basis-Kindergeld pro Monat um drei Euro pro Kind erhöht worden. Damit werde ein Teil kompensiert. Weitere Maßnahmen seien aus Sicht der DG kostenlose Laptops an Schulen, günstige Mittagessen an den Schulen, geringere Schulbesuchskosten und weniger hohe Elternbeiträge für die außerschulische Betreuung.
Viele Familien seien auf den Schulbonus aber dennoch angewiesen und fühlten sich nicht ausreichend informiert, so die Kritik aus der Elternschaft. Diese bemängelt auch, dass die jetzt genannten Kompensationsmaßnahmen bereits zuvor als Investitionen in Bildung und Familie von der DG verkauft worden waren und damals nicht im Zusammenhang mit den jetzt aus dem Sparpaket stammenden Kürzungen stammen.
Montag, 11.08.25