Klinkenberg bezieht Stellung zu Schulbonus-Streichung
EUPEN (700) - DG-Bildungsministerin Lydia Klinkenberg hat im Zuge der erneuten Diskussionen um die Abschaffung von Schulbonus und Ausfall der Index-Anpassungen Stellung bezogen. Sie verdeutlichte noch einmal, dass die Regierung im Zuge der Sparmaßnahmen im Dezember beschlossen hatte, den Schulbonus zu streichen und die Indexierung für dieses und das kommende Jahr auszusetzen.
In einer Pressemitteilung erklärt Klinkenberg, die Streichung sei verhältnismäßig und werde durch zahlreiche andere Maßnahmen in den Bereichen Schule und Kinderbetreuung kompensiert. Damit würden Familien spürbar entlastet. Der bisherige Jahreszuschuss in Höhe von 62 Euro wurde immer im August ausgezahlt, um Familien beim Schulstart zu unterstützen. Deshalb sei das Ausbleiben jetzt auffällig.
Man habe die Abschaffung aber nicht leichtfertig beschlossen, so Klinkenberg. Gestern hatte sich zu dem Thema auch die Vivant-Fraktion zu Wort gemeldet und die Streichung des so genannten Schulbonus ihrerseits in einer Pressemitteilung als „Unverschämtheit“ bezeichnet und die Ausgleichsmaßnahmen als „Augenwischerei“ beschrieben.
Dienstag, 12.08.25