Waldbrandgefahr nimmt zu
SIMMERATH (700) - Durch die anhaltende Trockenheit steigt die Gefahr von Waldbränden auch bei uns in der Region. Zum Beispiel im Nationalpark Eifel. Das dortige Forstamt rät dazu, besonders vorsichtig zu sein. Die wichtigsten Regeln sind: Keine Zigaretten oder Glasscherben im Wald und auf Wiesen und schon gar keine Lagerfeuer. Das ist im Nationalpark das ganze Jahr verboten. Jetzt im Sommer kann ein Funke allein einen Waldbrand auslösen. Ein Verstoß kann mit Geldstrafen von bis zu 50.000 Euro geahndet werden. Erst am vergangenen Wochenende hatte es einen Waldbrand bei Nideggen-Schmidt gegeben. Dieser war wahrscheinlich durch ein Lagerfeuer ausgelöst worden, dass nicht richtig gelöscht wurde.
Mittwoch, 13.08.25