+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Nächste „Teichwochen“ starten

DÜREN (700) - Der Wasserverband Eifel-Rur kontrolliert ab dem Monatsende wieder die Nebengewässer der Rur, die von der Industrie genutzt werden. Die so genannten „Teichwochen“ dauern bis Ende September. Die Mühlenteiche und die Altarme der Rur durchziehen seit dem Mittelalter das Land zwischen Düren und Jülich. Sie bringen das Flusswasser zu Mühlen und Papierfabriken, die das Wasser für ihre Produktion benötigen.

Bei den Teichwochen soll das Wasser auf Verunreinigungen kontrolliert und gesäubert werden. Dafür werden die Zuläufe abgeriegelt und die Wasserpegel gesenkt. Der Wasserverband Eifel-Rur warnt davor, in dieser Zeit die Ufer der Teiche zu betreten. Niedrige und tiefe Stellen seien während der Teichwochen oft nicht zu unterscheiden. Das könne vor allem für Kinder gefährlich sein.

Mittwoch, 13.08.25

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.