Nächste „Teichwochen“ starten
DÜREN (700) - Der Wasserverband Eifel-Rur kontrolliert ab dem Monatsende wieder die Nebengewässer der Rur, die von der Industrie genutzt werden. Die so genannten „Teichwochen“ dauern bis Ende September. Die Mühlenteiche und die Altarme der Rur durchziehen seit dem Mittelalter das Land zwischen Düren und Jülich. Sie bringen das Flusswasser zu Mühlen und Papierfabriken, die das Wasser für ihre Produktion benötigen.
Bei den Teichwochen soll das Wasser auf Verunreinigungen kontrolliert und gesäubert werden. Dafür werden die Zuläufe abgeriegelt und die Wasserpegel gesenkt. Der Wasserverband Eifel-Rur warnt davor, in dieser Zeit die Ufer der Teiche zu betreten. Niedrige und tiefe Stellen seien während der Teichwochen oft nicht zu unterscheiden. Das könne vor allem für Kinder gefährlich sein.
Mittwoch, 13.08.25