Massives Fischsterben im Glashütter Weiher
STOLBERG (700) - Großeinsatz am Glashütter Weiher in Stolberg. Am Freitagmittag waren zahlreiche tote Fische an der Wasseroberfläche bemerkt worden. Die Feuerwehren aus Stolberg, Münsterbusch und Mausbach rückten an. Aus noch ungeklärten Gründen war der Sauerstoffgehalt im Weiher stark abgesunken. Die Feuerwehr entnahm die toten Fische. Außerdem wurde Wasser aus dem Weiher gepumpt und wieder zurückgeführt, um den Weiher mit Sauerstoff anzureichern.
Verstärkt wurde die Feuerwehr durch das Technische Hilfswerk, dass mit einer Spezialpumpe anrückte. Die Arbeiten am Weiher dauerten bis zum Samstagabend. Nach ersten Erkenntnissen soll sich dort die Lage deutlich verbessert haben. Nun muss ermittelt werden, wie es zum Sauerstoffabfall im Weiher gekommen ist. Die Behörden wollen heute ihre Arbeit aufnehmen.
Montag, 18.08.25