Windpark im Raerener Wald erhitzt die Gemüter
RAEREN/ROETGEN (700) - Für den geplanten Windpark im Raerener Wald direkt an der belgisch-deutschen Staatsgrenze ist am Freitag die Frist für Stellungnahmen im Genehmigungsverfahren abgelaufen. Zwar gibt es auch viele positive Rückmeldungen - insgesamt ist von mehreren hundert solcher Eingaben die Rede - es gibt aber auch viel Kritik, so der Raerener Bürgermeister Mario Pitz.
Nun muss der Projektträger die zahlreichen Fragen und Einwendungen beantworten. Besonders laut wurde die Kritik letzte Woche aus dem Gemeinderat in Roetgen. Auf einer Sondersitzung verdeutlichten die Ratsmitglieder, dass sie den Standort der Windräder im Raerener Wald als problematisch ansehen. Sie fordern eine Prüfung alternativer Standorte.
Bis Ende Oktober soll der endgültige Prüfbericht vorgelegt werden. Danach muss sich das Gemeindekollegium von Raeren positionieren. Danach könnte bereits eine Entscheidung über die Genehmigung der Windparkpläne fallen. Wenn es nicht zu einem Gerichtsverfahren kommt, ist ein Baubeginn für die Windräder im nächsten oder übernächsten Jahr durchaus wahrscheinlich.
Mehr zu den Sorgen zum geplanten Windpark aus Roetgen hören Sie heute Nachmittag auch in einem aktuellen Beitrag in unserer Sendung „Feierabend“ - ab 16 Uhr bei RADIO700!
Montag, 25.08.25