Ostbelgiens Schulen nun handyfreie Zone
EUPEN (700) - In der DG hat das neue Schuljahr begonnen. In den Schulen sind damit ab sofort keine Handys mehr erlaubt. Das Handyverbot bedeutet nicht, dass man sein Mobiltelefon nicht mehr mitführen darf. Man darf es aber nicht mehr benutzen. Außer, wenn es von Lehrern pädagogisch als sinnvoll erachtet wird oder es medizinische Gründe gibt, so Unterrichtsminister Jerome Franssen.
Jede Schule kann in Ostbelgien selbst entscheiden, wie das Verbot genau umgesetzt wird. Die erhoffte Wirkung soll sich in einer erhöhten Konzentration der Schüler im Unterricht und in mehr Gemeinsamkeit in den Pausen widerspiegeln. Außerdem will man damit das Cybermobbing eindämmen.
Der ostbelgische Europaabgeordnete Pascal Arimont geht sogar noch einen Schritt weiter. Er würde gerne soziale Netzwerke erst ab einem Alter von 15 Jahren freigeben. Doch die Gesetzeslage stellt hier die Behörden vor einige Probleme. Wie gut das Handyverbot in der DG funktioniert, wird sich in den nächsten Monaten zeigen. Unterrichtsminister Franssen blieb bei seinen Schulbesuchen am Montag in Walhorn und Wirtzfeld aber durchaus zuversichtlich.
Dienstag, 02.09.25