„Frauen helfen Frauen“ an Kapazitätsgrenze
AACHEN (700) - Die Beratungsstelle „Frauen helfen Frauen“ in Aachen ist bis ans Limit belastet. Es fehlt an Personal. Gestern wurde die Jahresbilanz vorgestellt. Die Anzahl der Frauen, die häusliche Gewalt erfahren, ist erschreckend hoch. Das erleben die Mitarbeiter in ihrer Beratungsstelle in der täglichen Arbeit. Seit Jahren steigt die Zahl der Frauen, die Unterstützung bei den Sozialarbeiterinnen suchen.
Besonders in Trennungssituationen seien Frauen in Gefahr. Immer öfter gebe es auch Fälle von Cyber-Stalking. Damit ist dann digitale Gewalt gemeint. Bedrohung im Netz oder die Veröffentlichung privater Fotos. Oft seien es Ex-Partner, die die Frauen in den sozialen Netzwerken massiv bedrohen. Viel Hoffnung setzt die Beratungsstelle auf das neue Gewaltschutzgesetz. Dann wäre die Finanzierung zumindest besser gesichert als jetzt.
Dienstag, 02.09.25