+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Gegenseitige Anerkennung von Sekundarschuldiplomen

EUPEN (700) - Die BeNeLux-Staaten arbeiten an einer gegenseitigen Anerkennung von Sekundarschuldiplomen. Das teilte DG-Unterrichtsminister Jerome Franssen jetzt mit. Zuvor hatte es am Dienstag ein Treffen mit Vertretern des Beneluxparlamentes mit. Ein entsprechendes Abkommen gibt es bereits seit dem Jahr 2015. Es gilt allerdings nur für Bachelor- und Masterdiplome. Die Gleichstellung der Sekundarschulabschlüsse ist nicht automatisch möglich.

Bislang dauert sie lange und ist mit vielen bürokratischen Hürden verbunden. Aus Sicht von Franssen würde eine automatische Anerkennung jungen Menschen den Start ins Studium und auf dem Arbeitsmarkt im Benelux-Raum deutlich vereinfachen. Wann das neue Abkommen in Kraft treten kann, ist noch nicht klar. Denn zunächst müssen alle anderen betroffenen Staaten zustimmen.

Mittwoch, 03.09.25

f m