Gegenseitige Anerkennung von Sekundarschuldiplomen
EUPEN (700) - Die BeNeLux-Staaten arbeiten an einer gegenseitigen Anerkennung von Sekundarschuldiplomen. Das teilte DG-Unterrichtsminister Jerome Franssen jetzt mit. Zuvor hatte es am Dienstag ein Treffen mit Vertretern des Beneluxparlamentes mit. Ein entsprechendes Abkommen gibt es bereits seit dem Jahr 2015. Es gilt allerdings nur für Bachelor- und Masterdiplome. Die Gleichstellung der Sekundarschulabschlüsse ist nicht automatisch möglich.
Bislang dauert sie lange und ist mit vielen bürokratischen Hürden verbunden. Aus Sicht von Franssen würde eine automatische Anerkennung jungen Menschen den Start ins Studium und auf dem Arbeitsmarkt im Benelux-Raum deutlich vereinfachen. Wann das neue Abkommen in Kraft treten kann, ist noch nicht klar. Denn zunächst müssen alle anderen betroffenen Staaten zustimmen.
Mittwoch, 03.09.25