PDG: Vorschau auf das nächste Sitzungsjahr
EUPEN (700) - Die Zeichen stehen auf Sparen. Nach den 15 Millionen Euro, die im aktuellen Haushalt eingekürzt werden mussten, werden es in den nächsten Jahren nochmals jeweils acht Millionen Euro sein. Bei der Vorstellung der Ziele für das nächste Sitzungsjahr zeigten sich die vier Minister in Eupen dennoch zuversichtlich. Die Zusammenarbeit zwischen den drei Koalitionspartnern sei positiv, so der Tenor. In den nächsten Tagen starten aber mehrere Reformen. Zum Beispiel beim Arbeitsamt oder den Öffentlichen Sozialhilfezentren.
Ab dem 12. September werden die ersten Menschen angeschrieben, um eine berufliche Zukunftsorientierung zu erhalten. Sie ist Teil der Arbeitsmarktreform. Die vier Minister haben sich selbst auch weitere Projekte wie die Förderung des Breitensports auf die Fahnen geschrieben. Denn 24.000 Menschen seien in der DG in Sportvereinen organisiert.
Sozialministerin Klinkenberg will vor allem die Zukunft der beiden Krankenhäuser in Eupen und Sankt Vith sichern. Zum Beispiel durch die Ausweitung der Digitalisierung und den Masterplan Eifel. Am 15. September wird die Koalition ihre Regierungserklärung im DG-Parlament abgeben.
Freitag, 05.09.25