+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Wie funktioniert das Universum?

AACHEN (700) - Wie funktioniert das Universum? Dieser Frage wollen Teilchenphysiker der RWTH Aachen nachgehen. Dazu haben sie zusammen mit anderen Wissenschaftlern ein neues Observatorium errichtet. Der „Neutrino Detektor Juno“ steht im Süden Chinas. Neutrinos sind die leichtesten bislang bekannten Bausteine der Materie. Sie verfügen über keine elektrische Ladung und können bisher noch schwer nachgewiesen werden. Bislang ist damit nur klar, dass man weiß, dass es sie gibt, aber nicht, wie sie funktionieren. Mit dem neuen Observatorium wollen die Forscher mehr darüber herausfinden. Sie hoffen, dass sie dann besser beurteilen können, wie das Universum entstanden ist oder warum es zum Beispiel aus Materie besteht. Die Anlage befindet sich 700 Meter unter der Erde, um sicherzustellen, dass sie nicht von anderen Teilchen gestört werden kann.

Freitag, 05.09.25

f m